BÜRGERSCHAFT
DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10187
21. Wahlperiode 05.09.17
Schriftliche Kleine Anfrage
des Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 28.08.17
und Antwort des Senats
Betr.: Verkehrsunfallzahlen
Ich frage den Senat:
Die Verkehrsunfalldaten sind durch eine Abfrage der Unfalldatenbank Elektronische Unfalltypensteckkarte (EUSka) am 29. August 2017 ermittelt worden; die Zahlen für das Jahr 2017 sind vorläufig.
Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen wie folgt:
- Wie viele Verkehrsunfälle gab es jeweils im 1. Halbjahr der Jahre 2011 – 2017 in Hamburg?
- Wie viele Tote gab es jeweils als Folge dieser Unfälle?
- Wie viele Verletzte gab es jeweils als Folge dieser Unfälle?
Siehe Drs. 21/10150.
- Wie viele dieser Unfälle wurden von Autofahrern verursacht?
- Wie viele dieser Unfälle wurden von Radfahrern verursacht?
- Wie viele dieser Unfälle wurden von Fußgängern verursacht?
Jahr | Autoführende * | Anzahl der Verkehrsunfälle mit Hauptverursacher Radfahrende | zu Fuß Gehende |
1. Halbjahr 2011 | 30.379 | 582 | 372 |
1. Halbjahr 2012 | 31.037 | 561 | 331 |
1. Halbjahr 2013 | 30.280 | 451 | 291 |
1. Halbjahr 2014 | 31.245 | 603 | 296 |
1. Halbjahr 2015 | 31.253 | 635 | 320 |
1. Halbjahr 2016 | 32.378 | 603 | 328 |
1. Halbjahr 2017 | 32.479 | 643 | 350 |
* Beinhaltet Pkw-, Lkw-, Bus- und sonstige Fahrzeug-Führende ohne motorisierte Zweiräder.