Gewerbeflächen in Wandsbek
BÜRGERSCHAFT
DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6203
21. Wahlperiode 07.10.16
Schriftliche Kleine Anfrage
der Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg und Michael Kruse (FDP) vom 30.09.16
und Antwort des Senats
Betr.: Gewerbeflächen in Wandsbek
Wir fragen den Senat:
-
Wo gibt es derzeit im Bezirk Wandsbek freie Gewerbeflächen? Bitte die jeweilige Lage und Größe sowie eventuelle Einschränkungen der Benutzbarkeit angeben.
Im Bezirk Wandsbek gibt es derzeit elf ungenutzte, städtische Flächen mit Gewerbeausweisung (GE/GI), für die aktuell kein Miet- oder Pachtvertrag besteht:
Belegenheit |
Fläche in ha (ca.) |
Zur Haidkoppel (West) |
1,1 |
Volksdorfer Grenzweg |
0,6 |
Zur Haidkoppel (Ost) |
0,7 |
Kurt-Oldenburg-Strasse West (ehem. Lettow-Vorbeck-Kaserne) |
2 |
Kurt-Oldenburg-Straße Süd (ehem. Lettow-Vorbeck-Kaserne) |
1,2 |
Kurt-Oldenburg-Straße Ost (ehem. Lettow-Vorbeck-Kaserne) |
1,3 |
Rahlstedter Grenzweg |
0,5 |
Neuer Höltigbaum/Rahlstedter Grenzweg |
0,5 |
Oldenfelder Bogen (nördl.) |
0,5 |
Tilsiter Straße/Am Stadtrand |
1,2 |
Am Stadtrand |
2,4 |
Drei dieser Flächen werden derzeit als öffentliche Grünfläche genutzt. Zu Gewerbeflächen in Privatbesitz liegen der Finanzbehörde keine Informationen im Sinne der Fragestellung vor.
-
Wie groß war die Gesamtfläche der im Bezirk Wandsbek verfügbaren Gewerbeflächen jeweils am Jahresende 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015?
Folgende Gewerbeflächen waren im Bezirk Wandsbek jeweils mit Stand 1. Januar verfügbar:
2012 |
23,1 ha |
2013 |
27,8 ha |
2014 |
27,0 ha |
2015 |
26,0 ha |
2016 |
48,9 ha |
Drucksache 21/6203 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode
-
Welche neuen Gewerbeflächen wurden im Bezirk Wandsbek in den Jahren 2011 – 2016 geschaffen? Bitte jeweils die Lage und Größe angeben und nach Jahren aufschlüsseln.
Der im Jahr 2011 festgestellte Bebauungsplan Jenfeld 23 (Kurt-Oldenburg-Straße) setzte circa 5 ha neue Gewerbeflächen fest.
-
Wie viele Gewerbeflächen schieden im Bezirk Wandsbek in den Jahren 2011 – 2016 aus dem Bestand freier Gewerbeflächen aus? Bitte jeweils das Jahr, die Lage, die Größe und den Grund des Ausscheidens angeben.
Jahr |
Belegenheit |
m² |
Grund des Ausscheidens |
2011 |
Glashütter Landstraße |
3.018 |
Verkauf* |
2011 |
Lentersweg v. Hs. Nr. 38 |
56 |
Verkauf* |
2011 |
Lehmsahler Landstraße nordöstl. 284, Madacker |
147 |
Verkauf* |
2011 |
Wragekamp |
2.036 |
Verkauf* |
2011 |
Oldenfelder Bogen o.Nr. |
1.868 |
Verkauf* |
2011 |
Oldenfelder Bogen |
35 |
Verkauf* |
2011 |
Steilshooper Allee o.Nr. |
1.226 |
Verkauf* |
2011 |
Doraustieg o.Nr., Tonndorf |
1.592 |
Verkauf* |
2011 |
nördlich Jenfelder Allee zukünftige Planstraße H |
247 |
Verkauf* |
2011 |
nördlich Jenfelder Allee 70, neue Planstraße H |
299 |
Verkauf* |
2011 |
Schloßstraße 113 |
1.366 |
Verkauf* |
2012 |
Am Beerbusch |
11.528 |
Verkauf * |
2012 |
Oldenfelder Bogen o.Nr, |
1.420 |
Verkauf* |
2012 |
Doraustieg |
1.620 |
Verkauf* |
2013 |
Wildes Moor westlich Glashütter Landstraße 111 |
6.533 |
Verkauf* |
2013 |
Neuer Höltigbaum |
1.500 |
Verkauf* |
2013 |
Haldesdorfer Straße südöstlich 58 |
2.085 |
Verkauf* |
2014 |
Wragekamp o. Nr./Sedenkamp o. Nr. |
1.690 |
Verkauf* |
2014 |
Zur Haidkoppel o. Nr. |
1.300 |
Verkauf* |
2014 |
Neuer Höltigbaum o. Nr./Oldenfelder Bogen o. Nr. |
1.560 |
Verkauf* |
2014 |
Doberaner Weg südlich Heestweg 12 |
546 |
Verkauf* |
2014 |
Ahrensburger Straße nb. Nr. 113/Holstenhofkamp o. Nr. |
609 |
Verkauf* |
2015 |
Oldenfelder Bogen o. Nr. |
1.854 |
Verkauf* |
2015 |
Charlottenburger Straße hinter Nr. 61 |
693 |
Verkauf* |
2015 |
Wragekamp o. Nr. |
2.321 |
Verkauf* |
2015 |
Oldenfelder Bogen o. Nr. |
2.280 |
Verkauf* |
2015 |
Jenfelder Straße/Schimmelmannstraße |
473 |
Verkauf* |
2016 |
Kishorst |
1.7649 |
Verkauf* |
2016 |
Meiendorfer Straße gegenüber Nr. 220 |
455 |
Verkauf* |
2016 |
Kurt-Oldenburg-Straße, Ecke Charlottenburger Str. |
1.800 |
Verkauf* |
* Zum Zwecke der Nutzung als Gewerbefläche.
Für weitere Flächen, bei denen zum Beispiel durch Planrechtsänderung, Abschluss von Mietverträgen oder die zum Teil temporäre Inanspruchnahme für Flüchtlingsunterkünfte sich die Verfügbarkeit ganz oder vorübergehend geändert hat, werden keine gesonderten Statistiken geführt.
-
Welche Gewerbeflächen werden im Bezirk Wandsbek demnächst geschaffen werden? Bitte die Lage, Größe, eventuelle Nutzungseinschränkungen und den Zeitpunkt der Bereitstellung angeben.
Durch den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Rahlstedt 131 (Gewerbepark südlich und östlich Merkurring) wird die Entwicklung eines circa 26,5 ha großen Gewerbegebiets vorbereitet. Dem Ergebnis des laufenden Bebauungsplanverfahrens
2
Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode Drucksache 21/6203
kann nicht vorgegriffen werden, sodass zu eventuellen Nutzungseinschränkungen noch keine abschließenden Aussagen getroffen werden können. Der Zeitpunkt der Bereitstellung dieser Gewerbeflächen hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, die nicht immer vom Senat beeinflusst werden können.
-
Wie viele Nachfragen nach Gewerbeflächen im Bezirk Wandsbek gab es in den Jahren 2015 – 2016?
Im Zeitraum 1. Januar 2015 bis 30. September 2016 hat es 39 Anfragen nach Gewerbeflächen gegeben, bei denen neben Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekten auch Beratungsprojekte erfasst wurden, die thematisch mit einer im Bezirk Wandsbek befindlichen Gewerbefläche verbunden sind.
-
Wie viele dieser Nachfragen konnten befriedigt werden?
Im genannten Zeitraum konnten 13 dieser Anfragen beantwortet werden. Hier handelt es sich um Unternehmen, die mit einem Flächenangebot im Sinne der Anfrage bedient werden konnten. Teilweise befinden sich diese Anfragen derzeit in einem formalen Vergabeverfahren.
3